English version below
- Beobachtungen
für Violine und Klavier, 1997
- Zwei Lieder nach Gedichten von James Joyce
für Mezzosopran und Klavier, 1998
- Saltarello
für Akkordeon und Flöte, 1998
- Es ist Zeit
8-Kanal-Tonband, 1999
- Im Spiegel
für Flöte, Oboe, Cembalo und Perkussion, 1999
- Bombardeo
für gemischten Chor, Text: Pablo Neruda, 1999
(Auftrag des Päivi-Kiiski-Ensemble, Ltg. Gero Schmidt-Oberländer)
- Im Traum wird geschlafen
für Violoncello, Perkussion und 8-Kanal-Tonband, 1999
(Auftrag des via nova e.V.)
- Manchmal
für Flöte, Violoncello, und Akkordeon, 2000
(veröffentlicht auf der CD Zukunftsmusik II , einer Coproduktion von SFB, Verlag Neue Musik und IKAB)
- Amygdala
für Orchester und Tonband, 2001
(Auftrag der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, Ltg. Oliver Weder)
- April-Musik
für Flöte und Tonband, 2001
(Auftrag des via nova e.V.)
- Labyrinth
für Blockflöte und Clavichord, 2001
- Alchimie du Verbe
8-Kanal-Tonband, 2002, Text: Arthur Rimbaud
- Imaguncula
für Ensemble, 2002
(Auftrag des via nova e.V.)
- Das Laboratorium mundi des Herrn Agrippa
Kammeroper, 2002, Libretto: Astrid Vehstedt
(Auftrag der Jungen Philharmonie Thüringen e.V., Ltg. Hans Rotman)
- Schattenspiel
für Ensemble, 2003
- Colours
für traditionelle indonesische Instrumente, Orchester und Tonband, 2003
- Te Raekaihau
für Taonga puoro (traditionelle Maori-Instrumente) und Orchester, 2004
(Auftrag des via nova e.V. , Staatskapelle Weimar mit Horomona Horo, Ltg. Peter Hirsch)
- Journey
für Saxophonquartett, 2004
(Auftrag des Ensemble Saxcess, Wellington)
- Takutaku- a story line
8-Kanal-Tonband, 2004/5
- Inseln
für Klavier und 8 Streicher, 2004
- Sol de la Infancia
für Tenor und Orchester, 2004
Text nach M. Zwetajewa, M. Bulgakow, A. Machado
(Ensemble Orchestral Contemporain, Ltg. Zsolt Nagy)
- Klanginseln
improvisierte Musik mit Richard Nunns - taonga puoro / traditionelle Maori-Instrumente, Hannes Daerr - bcl, cl, sax, Georg Binder - tr, Flügelhorn, Ludger Kisters - Live-Elektronik, 2005
- ... im Sturze
für Stereo-Tonband, 2006
- Miniaturen
für Gitarre
(veröffentlicht bei Chanterelle Verlag Heidelberg, Auftrag des Weimarer Gitarre Verein e.V.)
- Fliegt! Gedanken!
Klanginstallation mit Markus Schlaffke im ehemaligen Stasi-Gefängnis Erfurt
(Auftrag des Freistaat Thüringen)
- interlude
für Orchester
(Orchestre National de Lorraine Contemporain, Ltg. Sylvio Gualda)
- in between, and further
für Flöte, Violine und Live-Elektronik
(Auftrag des via nova e.V., aufgeführt von Carin Levine/David Alberman in Weimar und durch das Ensemble Modern zum world new music festival Stuttgart 2006, veröffentlicht auf der CD "Neue Horizonte", querstand 2007)
- Im Zwielicht
für Streichquartett und Live-Elektronik
(Uraufführung zum Rencontres Syntono in Nantes 2006 durch das Xenia Streichquartett)
- Der Taumel Stereo-Version hören
Surround-Tonband
- Nocturne
für Flöte, Perkussion und Live-Elektronik
(Uraufführung Weimarer Frühjahrstage 12.4.07 durch Carin Levine und Marta Klimasara)
- Mäander
für Streichquartett und Live-Elektronik
(Uraufführung Metz 18.07.07 durch Arditti quartet und IRCAM)
- fluchten
für 6 Tänzer und Live-Elektronik, in Zusammenarbeit mit Chris Ziegler (Installation), Steffen Fuchs (Choreographie,) Martin Bellardi (Lichtprogrammierung), Auftrag des Kunstfest Weimar
- Was ist das, was wir Leben nennen?
für Chor und Ensemble, Text nach dem Libretto einer verschollenen Bach-Kantate, Kammerchor der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Ltg. Jürgen Puschbeck, 2008
- Fantazia
für Viola und Live-Elektronik, 2008
- verästelt, geworfen
für Gitarren-Trio, 2008 (Auftrag des Komponistenverband Thüringen e.V.)
- translucency
Surround-Tonband, 2009 https://www.youtube.com/watch?v=y6O3Q1yKY6I
- Der Gestalter
für Bariton und Tonband, 2009, in Zusammenarbeit Karo Kollwitz (Kostüm, Choreographie), Text nach Richard Huelsenbeck u.a.
- Der Atem des Waldes - Klangspuren vom Amazonas https://soundcloud.com/user-370750047/der-atem-des-waldes-klangspuren-vom-amazonas-stereoversion
Surround-Tonband, Auftrag des Bayerischen Rundfunk 4 Klassik, 2009
- Jakobs Trauer
für gemischten Chor, nach Texten von Walter Thümler und Johannes Reuchlin, 2011, veröffentlicht im Strube-Verlag (Chorbuch "...ich kann nicht anders")
- Stimmen
für Ensemble und Elektronik, Kompositionsauftrag des Ensemble "reflexion K", 2011
- Der Garten
elektroakustische Musik, veröffentlicht auf der DEGEM CD 10 der Deutschen Gesellschaft für Elektroakustische Musik e.V. (DEGEM) 2011
-Toccata
für Akkordeon und Live-Elektronik, 2011
- Zungen
für Cymbalon, Akkordeon, Kontrabass und Live-Elektronik, Uraufführung in der Elisabethkirche Berlin 2012 durch das ensemble unitedberlin, Enikö Ginzery und das Elektronische Studio der TU Berlin
Live-Mitschnitt hören / listen: "Zungen"
- Ex thuringia
für Ensemble, Zuspielband und Film, 2012
- an den Randen der Teiche
für Ensemble und Zuspielband, 2012
- Fluten
für Solo-Flöte, Ensemble und Zuspielband, 2013
- tagtraum
für Ensemble und Zuspielband, 2014
- Prelude I und II
für traditionelle koreanische Instrumente, Violine , Klavier und Zuspielband 2016 (Brandenburgischer Kunstförderpreis 2016)
- Der Felsen
für Chor und Live-Elektronik, 2016
- Gestöber
für Ensemble 2017
- Maris stella
für Chor und Elektronik, 2018, RIAS Kammerchor Berlin und Chor des Georg-Herwegh-Gymnasiums, Ltg.: Justin Doyle Live-Mitschnitt hören / listen to the live-recording
- Now the night
für Akkordeon-Duo und Elektronik, 2018 (Claudia Buder / Maria Löschner, Auftrag des Klangnetz Thüringen)
- Fließ!
für Flöte, Klarinette, Violoncello und Live-Elektronik, 2019
- Schall und Rauch
für Akkordeon, Gitarre und Kontrabass, 2019
- amazonas-fragmente
elektroakustische Komposition, 2020
- Lichtung
für Ensemble und Elektronik, 2020, gefördert durch ein Stipendium des Landes Brandenburg
- Lichtung II
für Ensemble (AsianArt Ensemble Berlin), 2021
- Cranes
elektroakustische Komposition, 2022 https://www.youtube.com/watch?v=T-b2x8tTtzw
- Streichquartett Nr. 3, 2023
- Schall und Rauch II für Ensemble und Elektronik, 2023
English version
- Beobachtungen
for Violin and Piano, 1997
- Zwei Lieder nach Gedichten von James Joyce
for Mezzosoprano and Piano, 1998
- Saltarello
for Accordion and Flute, 1998
- Es ist Zeit
8tracks Tape, 1999
- Im Spiegel
for Flute, Oboe, Harpsichord and Percussion, 1999
- Bombardeo
for mixed Choir, lyrics by Pablo Neruda, 1999
(commissioned by Päivi-Kiiski-Ensemble, conductor Gero Schmidt-Oberländer)
- Im Traum wird geschlafen
for Violoncello, Percussion and 8tracks Tape, 1999
(commissioned by via nova e.V.)
- Manchmal
for Violoncello, Flute and Accordion, 2000
(published on the CD Zukunftsmusik II , a co-production of SFB, Verlag Neue Musik and IKAB)
- Amygdala
for Orchestra and Tape, 2001
(commissioned by Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt, conductor Oliver Weder)
- April-Musik
for Flute and Tape, 2001
(commissioned by via nova e.V.)
- Labyrinth
for Recorder and Clavichord, 2001
- Alchimie du Verbe
8tracks Tape, 2002, lyrics by Arthur Rimbaud
- Imaguncula
for Ensemble, 2002
(commissioned by via nova e.V.)
- Das Laboratorium mundi des Herrn Agrippa
Chamber opera, 2002, libretto: Astrid Vehstedt
(commissioned by Junge Philharmonie Thüringen e.V., conductor Hans Rotman)
- Schattenspiel
for Ensemble, 2003
- Colours
for traditional Indonesian instruments, Orchestra and Tape, 2003
- String quartet I, 2003
- Te Raekaihau
for traditional Maori instruments and Orchestra, 2004
(commissioned by via nova e.V. , Staatskapelle Weimar feat. Horomona Horo, conductor Peter Hirsch)
- Journey
for Saxophon quartet, 2004
(commissioned by the ensemble Saxcess, Wellington)
- Takutaku- a story line
8tracks tape, 2004/5
- Inseln
for piano and 8 strings, 2004
- Sol de la Infancia
for Tenor and Orchestra, 2004
lyrics by M. Zwetajewa, M. Bulgakow, A. Machado
(written and performed at the Royaumont master class by the Ensemble Orchestral Contemporain, conducted by Zsolt Nagy)
- Klanginseln - improvised music with Richard Nunns - taonga puoro / traditional Maori instruments, Hannes Daerr - bcl, cl, sax, Georg Binder - tr, Flügelhorn, Ludger Kisters - Live-Electronics, 2005
- ... im Sturze
Stereo-Tape
- Miniaturen
for Guitar
(published by Chanterelle, Verlag Heidelberg, commissioned by Weimarer Gitarre Verein e.V.)
- Fliegt! Gedanken!
sound installation with Markus Schlaffke at the former Stasi-prison Erfurt
(commissioned by Land Thüringen)
- interlude
for Orchestra
(performed at the Acanthes master class by the Orchestre National de Lorraine Contemporain, conducted by Sylvio Gualda)
- in between, and further
for flute, violin and live-electronics
(commissioned by via nova e.V., performed by Carin Levine/David Alberman at Weimar and by Ensemble Modern at world new music festival Stuttgart 2006, published on CD "Neue Horizonte", querstand 2007)
- Im Zwielicht
for string quartet and live-electronics
(first performance at Rencontres Syntono in Nantes 2006 by Xenia string quartet)
- Der Taumel listen to the stereo version
surround tape
- Nocturne
for flute, percussion and live-electronics
(first performance at Weimarer Frühjahrstage 12.4.07 by Carin Levine and Marta Klimasara)
- Mäander
for string quartet and live-electronics
(first performance at Metz 18.07.07 by Arditti quartet and IRCAM)
- fluchten
for 6 dancers and live-electronics, in collaboration with Chris Ziegler (installation), Steffen Fuchs (choreography), Martin Bellardi (light programming), commissioned by Kunstfest Weimar
- Was ist das, was wir Leben nennen?
for choir and ensemble, based on the libretto of a lost Bach-Kantate
- Fantazia
for viola and live-electronics, 2008
- verästelt, geworfen
for guitar trio, 2008 (commissioned by Komponistenverband Thüringen e.V.)
-translucency
surround tape, 2009 https://www.youtube.com/watch?v=y6O3Q1yKY6I
- Der Gestalter
for bariton and tape, 2009, in collaboration with Karo Kollwitz (costume, choreography), lyrics by Richard Huelsenbeck
- Der Atem des Waldes - Klangspuren vom Amazonas https://soundcloud.com/user-370750047/der-atem-des-waldes-klangspuren-vom-amazonas-stereoversion
surround tape, commissioned by Bayerischer Rundfunk 4 Klassik, 2009
- Stimmen
for ensemble and electronics, commissioned by the ensemble "reflexion K", 2011
- Jakobs Trauer
for choir, lyrics by Walter Thümler and Johannes Reuchlin, 2011, published by Strube Verlag (compositions for choir: "... ich kann nicht anders")
- Der Garten
electroacoustic music, published on DEGEM CD 10, 2011
- Toccata
for accordion and live-electronics, 2011
- Zungen
for cymbalon, accordion, double bass and live-electronics, 2012 listen to the live-recording
- Ex thuringia
for ensemble, tape and video, 2012
- an den Randen der Teiche
for ensemble and tape, 2012
- Fluten
for solo flute, ensemble and tape, 2013
- tagtraum
for ensemble and tape, 2014
- Prelude I and II
for traditional Korean instruments, violin, piano and tape 2016 (Brandenburgischer Kunstförderpreis 2016)
- Der Felsen
for choir and live-electronics, 2016
- Gestöber
for ensemble 2017
- Maris stella
for choir and electronics, 2017, RIAS Kammerchor Berlin and choir of Georg-Herwegh-Gymnasium Berlin, conductor: Justin Doyle listen to excerpt of the live-recording
- Now the night
for accordion duo and tape, 2018
- Fließ!
for flute, clarinet, violoncello and live-electronics, 2019
- Schall und Rauch
for accordion, double bass and guitar, 2019
- amazonas-fragmente
electro-acoustic composition, 2020
- Lichtung II
for Ensemble (AsianArt Ensemble Berlin), 2021
- Cranes
electro-acoustic composition, 2022 https://www.youtube.com/watch?v=T-b2x8tTtzw
- Schimmer
electro-acoustic composition, 2024